Estrich wird aufgrund der Zusammensetzung der unterschiedlichen Rohstoffe grob in fünf Grundtypen unterteilt. Dazu zählen:
- Zementestrich
- Gussasphaltestrich
- Kunstharzestrich
- Calciumsulfatestrich
- Magnesitestrich
Welcher Estrich letztendlich zum Einsatz kommt, hängt von mehreren Faktoren ab. Sowohl die vorhandene Bausubstanz als auch die vorgesehene Beanspruchung, beispielsweise als Lagerhallenboden oder doch in Wohngebäuden, sind ausschlaggebend.
In Einsatzgebieten, in denen zusätzlich eine Trittschall- oder Wärmedämmung oder eine Fußbodenheizung erforderlich ist, kommen weitere Faktoren der Verarbeitung des Estrichs hinzu. Sollte man nassen oder Trockenestrich verwenden? Welche Vorarbeiten zu Untergrundsäuberung und Aufbereitung sind wichtig?
Diese und viele weitere Fragen beantworten Ihnen die kompetenten Bodenbelags-Spezialisten der Lohse GmbH. Bei uns erhalten Sie schnell eine realistische Einschätzung zur Umsetzungsdauer, Materialempfehlung und, wie immer bei der Lohse GmbH, einen fairen Preis.
Ob im Wohnbereich oder in Industriehallen: Wir erstellen Ihnen ein passendes Angebot zu Estricharbeiten jeder Art.